Verpflegungseinsatz
Am 30.01.22 wurden wir um 5:59 Uhr zu einem Verpflegungseinsatz in Nordheim alarmiert.
Auftrag war, für ca 120 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Verpflegung (Frühstück) herzustellen.
Unser Dank gilt erneut der Bäckerei Helmling, bei der wir selbst sonntagmorgens Brot, Brötchen sowie Butter, Wurst und Käse ordern können.
Im Einsatz waren:

der Wohlfahrts-und Sozialarbeit und der Sanitätsbereitschaft

KTW und GWL.
Einsatzende war 12:30 Uhr, nachdem für Fahrzeuge und Küche wieder Einsatzbereitschaft hergestellt war.
Verpflegungs- und Betreuungseinsatz
Am 23.04.2021 wurden wir um 3:44 Uhr zu einem Verpflegungseinsatz in Nordheim alarmiert.
Für etwa 50 Feuerwehrleute der Feuerwehren der Großgemeinde Biblis, Bürstadt und Hofheim richteten unser Küchenteam der WuS zusammen mit Einsatzkräften der Bereitschaft
belegte Brötchen und Brote sowie Tee und Kaffee zum Frühstück.
Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Helmling , die uns Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Milch und Butter gespendet hat.
Parallel bauten unsere Einsatzkräfte vor Ort eine Verpflegungsausgabe auf und stellten den Sanitätswachdienst sicher.
Verpflegungseinsatz in Biblis-Nordheim
Am 24.6.20 wurden wir kurz vor 4 Uhr zu einem Verpflegungseinsatz in Nordheim alarmiert.
Für etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren der Großgemeinde Biblis machte unser Küchenteam der Wohlfahrts-und Sozialarbeit belegte Brötchen und Brote sowie Kaffee zum Frühstück.
Ein herzliches Dankeschön an die Bäckerei Helmling für die spontane Aushilfe mit Wurst, Käse, Milch und Butter zu der frühen Stunde.
Ein Pendelverkehr unseres MTWs brachte Essen und Getränke zur Einsatzstelle.
Dort bauten die Einsatzkräfte der Sanitätsbereitschaft das Frühstück auf und betreuten dies.
Außerdem lösten sie den Rettungsdienst ab, damit dieser wieder für Notfalleinsätze zur Verfügung stehen konnte.
In der Zwischenzeit kochte unser Verpflegungsteam Nudeln mit Hackfleischsoße, die bei der Feuerwehr Nordheim an über 30 Einsatzkräfte ausgegeben wurde.
Bilder von unserer Verpflegung
Wir kochen mit Liebe und nicht aus der "Tüte"
Unser Team besteht zurzeit aus fünf Frauen, die Spaß am Kochen haben und kümmert sich um die Verpflegung bei:
- Blutspendeterminen
- Kleidersammlung
- Ferienspielen
- vereinsinternen Kursen/Veranstaltungen
- bei innerörtlichen Katastrophenfälle z.B. Verpflegung der Feuerwehren/Helfer beim Hochwassereinsatz
dabei halten wir die Hygienestandards und Hygienerichtlinien ein.
Wenn Sie auch gerne kochen und uns unterstützen möchten, können Sie sich bei Adelheid Schultheiß, Leiterin der WuS (06245-5097) oder per Mail.