Hintergrunddienst / Krankentransporte

Seit Juli 2024 stehen wir regelmäßig dem Regelrettungsdienst bei erhöhtem Patientenaufkommen oder in Ausnahmesituationen für qualifizierte Krankentransporte zur Verfügung. Das ist abhängig von den Schichtplänen und Arbeitszeiten unserer Einsatzkräfte, die das ehrenamtlich leisten. Unsere Alarmierungen erfolgen über die Leitstelle Bergstraße.

CPR-Responder

Außerdem sind wir seit März 2025 Teil des neuen CPR-Responder-Systems vom Kreis Bergstraße für die Großgemeinde Biblis.
Durch mehr Helfer an der Einsatzstelle will der Kreis noch effektiver das Leben von Menschen retten.
Auch hier erfolgen die Alarmierungen über die Leitstelle Bergstraße. 
Alarmierungen: 11. Mai, 12. Juli, 
Einsatzstärke: 2 RS + 2 SAN
 
 

 

Unsere Hintergrunddienste 2025

 


🌡️ Vorbereitung auf die Hitzewelle: Gemeinsam für die Versorgung im Einsatz
Angesichts der angekündigten Hitzewelle in der Woche vom 30. Juni bis zum 4. Juli hat uns die Leitstelle frühzeitig darauf aufmerksam gemacht, dass mit einem erhöhten Patientenaufkommen zu rechnen ist. Unsere Einsatzkräfte haben sich daher engagiert und in ihrer Freizeit Dienstzeiten übernommen, um den hauptamtlichen Rettungsdienst tatkräftig zu unterstützen. 

Wir danken allen Beteiligten für diesen besonderen Einsatz!

Hintergrunddienst 11/25
Am 04. Juli 25 standen drei unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte zur Verfügung, es bestand jedoch keinen Bedarf für unseren Dienst.
In der Zeit erledigten sie andere Aufgaben.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 16:00 - 18:00
Besatzung: ein RS+ und zwei SAN

Hintergrunddienst 10/25
Am 3. Juli 25 waren drei unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte tlw. in zwei Schichten mit dem Krankentransportwagen (KTW) im Hintergrunddienst.
Während ihrer Schicht hatten sie vier Alarmierungen und führten vier Krankentransporte durch.
Dabei waren sie in Biblis, Bensheim, Lorsch, Ludwigshafen und Heppenheim im Einsatz.
 
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
Vielen Dank an die Kollegen der Polizei für die gute Zusammenarbeit
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 10:00-18:00 Uhr
Besatzung: ein RS+ und ein RS bzw ein SAN
Symbolbild: DRK OV Biblis

Hintergrunddienst 09/25
Am 2. Juli 25 waren zwei unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit dem Krankentransportwagen (KTW) im Hintergrunddienst,
um den hauptamtlichen Rettungsdienst bei der Hitzewelle zu unterstützen.
Während ihrer Schicht hatten sie drei Alarmierungen und führten drei Krankentransporte durch.
Dabei waren sie in Biblis, Bürstadt, Lampertheim und Heppenheim im Einsatz.
 
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 10:00-18:00 Uhr
Besatzung: zwei RS 
Symbolbild: DRK OV Biblis

 
Hintergrunddienst 08/25
Am 01. Juli 25 meldeten sich drei unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit dem Krankentransportwagen (KTW) im Hintergrunddienst, um den hauptamtlichen Rettungsdienst bei der Hitzewelle zu unterstützen. Es bestand jedoch keinen Bedarf für unseren Dienst.
Daher nutzten wir die eingeplante Zeit um die Materialbestände zu überprüfen und um allgemeine Verwaltungsaufgaben zu erledigen.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 14:15 - 18:00
Besatzung: zwei RS und ein SAN
 

Hintergrunddienst 07/25
Am 30.Juni 25 waren drei unserer ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit dem Krankentransportwagen (KTW) im Hintergrunddienst,
um den hauptamtlichen Rettungsdienst bei der Hitzewelle zu unterstützen.
Während ihrer Schicht hatten sie zwei Alarmierungen und führten zwei Krankentransporte durch.
Dabei waren sie in Biblis, Bürstadt, Lampertheim, Viernheim und Mannheim im Einsatz.
 
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 15:15-19:30 Uhr
Besatzung: RS und zwei SAN
Symbolbild: DRK OV Biblis
 

Hintergrunddienst 06/25
Am 23. Juni 25 waren zwei unserer Einsatzkräfte mit dem Krankentransportwagen (KTW) im Hintergrunddienst.
Während ihrer Schicht hatten sie vier Alarmierungen und führten zwei Krankentransporte durch.
Dabei waren sie in Biblis, Bensheim, Lorsch, Viernheim und Zwingenberg im Einsatz.
 
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 10:00-17:45 Uhr
Besatzung: RS+ und RS
Symbolbild: DRK OV Biblis


Hintergrunddienst 05/25
Am 08. Juni 25 waren zwei unserer Einsatzkräfte mit dem Krankentransportwagen (KTW) im Hintergrunddienst.
Während ihrer Schicht hatten sie eine Alarmierung und führten einen Krankentransport durch.
Dabei waren sie in Bensheim und Lampertheim im Einsatz.
 
Wir wünschen dem Patient / der Patientin alles Gute.
 
Vielen Dank an die Kollegen der DRK Rettungsdienst Bergstraße gemeinnützige GmbH für die Tragehilfe.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 13:30-18:30 Uhr
Besatzung: RS und SAN
Symbolbild: DRK OV Biblis
 

Hintergrunddienst 04/25
Am 27. April 25 haben zwei unserer Einsatzkräfte den KTW besetzt.
Dabei hatten wir eine Alarmierung und ein Krankentransport.
Während dieser Einsätze waren wir in Bensheim und Heppenheim im Einsatz.
 
Wir wünschen dem Patient / der Patientin alles Gute.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 11:00-13:00 Uhr & 17:30 - 20:00 Uhr
Besatzung: RS und SAN
 
Symbolbild: DRK OV Biblis


Hintergrunddienst 03/25
Am 25. März 25 konnten drei unserer Einsatzkräfte den KTW besetzten.
Dabei hatten wir 4 Alarmierungen und 4 Krankentransporte.
Während dieser Einsätze waren wir in Auerbach, Bensheim, Bürstadt, Heppenheim und Lampertheim im Einsatz.
 
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
Vielen Dank an die Kollegen der Polizei für die gute Zusammenarbeit
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 9:45 - 19:00 Uhr
Besatzung: RS+,RS und SAN
 
Symbolbild: DRK OV Biblis

Hintergrunddienst 02/25
Am 1. Februar 25 konnten zwei unserer Einsatzkräfte den KTW besetzten.
Dabei hatten wir 4 Alarmierungen und 4 Krankentransporte.
Während dieser Einsätze waren wir in Birkenau, Heppenheim, Lampertheim, Einhausen und Worms im Einsatz.
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
 
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 13:00 - 20:00 Uhr
 
Besatzung: RS und SAN
Symbolbild: DRK OV Biblis

Hintergrunddienst 01/25

Am 6. Januar 25 haben wir wieder unseren Krankentransportwagen besetzten können.
Dabei hatten wir 3 Alarmierungen, 2 Krankentransporte und 1 Einsatz als Tragehilfe zur Unterstützung der hauptamtlichen Kollegen.
Während dieser Einsätze waren wir in Biblis, Heppenheim und Rimbach im Einsatz.
Wir wünschen den Patienten alles Gute.
Einsatzzeit inkl. Vor- und Nachbereitung: 13:00 - 18:30 Uhr
Besatzung: RS und SAN
Symbolbild: DRK OV Biblis